Eva Leopoldi.
Künstlerin – Initiatorin
Ich glaube, es wird eine Zeitrechnung Nach-Corona und Vor-Corona geben. Dieses Projekt soll den Übergang zwischen diesen Zeiten künstlerisch begleiten….
Weiterlesen…Projektbeschreibung
KUICO
#KUICO – Kunst in Coronazeiten, nicht nur aus Sicht der kreativen Fotografierenden.
Bilder, Installationen, Gedanken und Texte. Hier findet ihr die Details ….
Einladungsvideo
Wir suchen EUCH!
Und weil
“nur lesen”
oft langweilig ist…
Wir können auch
ein bisschen Video…
Simone Naumann.
Fotografin – Initiatorin
Kunst in Corona, Kunst aus dem Smartphone
Ein ungebetener Gast und ein langersehnter Wunsch.
Und hier meine Gedanken dazu…
Wie – Was – Wer – Warum
Wie ist das Projekt und wie ist der Titel entstanden? Was ist die Konzeption? Wer sind die Initiatoren und wer sind die Beteiligten und warum überhaupt NOCH eine Ausstellung zum Thema Corona?
Kurz und gut:



Das ist das Besondere an diesem Projekt:
Der ENDPUNKT des Projekts wird nicht von uns bestimmt.
Dieses Projekt erhält von uns nur die ECKPUNKTE.
PHASE 1
Gedanken, Bilder, Statements der teilnehmenden Menschen während des Beginns und des Lockdowns Frühjahr 2020 und während des laufenden Jahres 2020.
Phase 2,3,4….
In der Folge die Gedanken, Bilder und Statements der teilnehmenden Menschen über die gesamte weitere Zeit, in der wir alle mit dem Corona-Virus leben müssen.
Das Ende
Das Virus bestimt also die Anzahl der Phasen des Projekts und DEN ENDPUNKT DES PROJEKTS #KUICO. Eine Dokumentation einer anstrengenden und spannenden Zeit.
Besonderheit – Kuico zum Lesen, Schauen und Hören!
Wir wollen nach und nach das ganze Projekt auch “vertonen”. Es wird Audio-Dateien geben, die auch Sehbehinderten die Möglichkeit geben, sich mit unserem Projekt zu beschäftigen.
Statements aus Medizin, Kultur, Politik, Wirtschaft, Soziologie und Philosophie
Kunst steht immer in Verbindung mit all dem anderen, das unsere Kulturen ausmacht – mit der politischen und philosophischen Einstellung, mit der Versorgung, sei es medizinischer oder finanzieller Art, mit den jeweiligen sozialen Lebenssituationen und natürlich auch mit den ganz persönlichen geistigen und seelischen Einstellungen.
Corona betrifft all diese Bereiche und so finde ich es für dieses Projekt nur natürlich, dass auch Stimmen aus all diesen Bereichen zu hören/lesen sind: Medizin, Kulturwirtschaft, Wirtschaft, Soziologie, Philosophie, Seelenbetreung, Sicherheit und Psychologie und ich danke an dieser Stelle allen Menschen, die sich die Mühe gemacht haben, uns bei diesem Projekt zu unterstützen. Das ist keine Selbstverständlichkeit und dessen sind wir uns bewusst!
Eva Leopoldi






Unsere kreativen Teilnehmer
Mit Klick auf die Buttons kann man die jeweiligen Teilnehmer-Seiten aufrufen.
Was gibt es Neues?
Wir persönlich finden es immer spannend, ein wenig über die Hintergrundarbeit und Entstehung von Projekten zu erfahren. Deshalb geben wir hier auch immer wieder Einblick in das Geschehen. Und wenn ihr dauerhaft informiert werden möchtet, wenn es Neuigkeiten gibt – einfach eine kurze Nachricht mit dem Betreff #KuicoNews an uns senden und schon klappt’s.
35 Teilnehmer….. es ist einfach großartig!
Kurzer Zwischenbericht:Mittlerweile haben wir 35 konkrete Anmeldungen – 30 Teilnehmerseiten sind auch bereits online und so gut wie vollständig. Wir erhalten ganz viel Zuspruch und erreichen viele Menschen mit unserer[…]
Read more#kuico wird international
Simone und ich sind ganz aufgeregt – wir werden noch internationaler. Michaela Schiffer, Reiseveranstalterin aus Grävenwiesbach, hat ihren Kollegen in Indien gefragt, ob er auch etwas beitragen wolle zu unserem[…]
Read moreDie singenden Frösche von Puerto Rico
Wusstet ihr, dass auf Puerto Rico die Frösche singen und nicht quaken?Ich wusste das jedenfalls nicht und unsere Projektteilnehmerin Patricia Schaefer Röder hat uns nicht nur einen Einblick in ihr[…]
Read moreHier könnt ihr uns anschreiben
Ihr benötigt noch mehr Informationen über das Projekt und uns, PR-Material, habt Anregungen oder Vorschläge, gern konstruktive Kritik….hier seid ihr richtig.